schaffnerlos

schaffnerlos
schạff|ner|los <Adj.> (Verkehrsw.):
nicht mit einem Schaffner, einer Schaffnerin besetzt; ohne Schaffner[in]:
ein -er Wagen, Zug;
alle Linien verkehren schon lange s.

* * *

schạff|ner|los <Adj.> (Verkehrsw.): nicht mit einem ↑Schaffner (1), einer Schaffnerin besetzt; ohne Schaffner[in]: ein -er Wagen, Zug; alle Linien verkehren schon lange s.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • schaffnerlos — schạff|ner|los; schaffnerlose Züge …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wolfgang Ambros — Infobox musical artist Name = Wolfgang Ambros Img capt = Wolfgang Ambros Img size = 140 Background = solo singer Birth name = Wolfgang Ambros Alias = Die Numma Ans vom Wienerwoid Born = March 19 1952 Died = Origin = Wolfsgraben, Austria… …   Wikipedia

  • Basler Strassenbahn — Basler Verkehrs Betriebe Basisinformationen Unternehmenssitz Basel Webpräsenz …   Deutsch Wikipedia

  • Basler Strassenbahnen — Basler Verkehrs Betriebe Basisinformationen Unternehmenssitz Basel Webpräsenz …   Deutsch Wikipedia

  • Basler Verkehrs-Betriebe — Basisinformationen Unternehmenssitz Basel Webpräsenz …   Deutsch Wikipedia

  • Basler Verkehrsbetriebe — Basler Verkehrs Betriebe Basisinformationen Unternehmenssitz Basel Webpräsenz …   Deutsch Wikipedia

  • Bus Berlin — MAN Lion’s City DD vor der Ruine des Palasts der Republik Innenansicht eines modernen Linienbusses Der Busve …   Deutsch Wikipedia

  • Buslinie TXL — MAN Lion’s City DD vor der Ruine des Palasts der Republik Innenansicht eines modernen Linienbusses Der Busve …   Deutsch Wikipedia

  • Busverkehr in Berlin — Logo für den BVG Busverkehr Der Busverkehr in Berlin wird weitgehend von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) betrieben. Auf dem größten Stadtbusnetz Deutschlands mit rund 1350 Bussen sowie weiteren angemieteten Bussen privater Unternehmen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Watzmann ruft — Studioalbum von Ambros, Tauchen, Prokopetz Veröffentlichung 1974 Labels Bellaphon …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”